Artikel: CleverShuttle
Intelligenter Betrieb von On-Demand-Verkehren

CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Als Partner des ÖPNV unterstützt CleverShuttle Städte, Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, effiziente und emissionsfreie Bedarfsverkehre auf die Straße zu bringen. Ob im städtischen, suburbanen oder im ländlichen Raum – CleverShuttle stellt im Auftrag des ÖPNV ein attraktives Mobilitätsangebot für alle, die sich individuell und flexibel fortbewegen möchten. So wird der bestehende Nahverkehr um eine zusätzliche, attraktive Komponente erweitert und ein wichtiger Beitrag zum Umstieg vom privaten Pkw auf den ÖPNV geleistet. CleverShuttle wurde 2016 für sein Mobilitätsmodell mit dem deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet. Seit 2018 hält die DB die Mehrheit an CleverShuttle.
CleverShuttle setzt Qualitätsstandards für die operative Umsetzung von On-Demand Ridepooling

Die Komplexität von On-Demand-Verkehren liegt im täglichen operativen Betrieb. Er ist für einen Großteil der Kosten verantwortlich und spielt für die Wirtschaftlichkeit und damit für den nachhaltigen Erfolg des Verkehrs eine entscheidende Rolle. Fahrpersonal, Fahrzeuge und Fahrgäste müssen stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort zusammenfinden. Unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards verknüpft CleverShuttle intelligent verschiedene Bausteine wie die Nachfrageprognose, die softwarebasierte Schichtplanung und das Lademanagement, und stellt damit effiziente Betriebsabläufe sicher.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Betrieb von On-Demand-Verkehren kann CleverShuttle eine hohe Servicequalität bei effizienter Auslastung der Fahrzeuge garantieren. Durch den jahrelangen Einsatz von batterieelektrischen Fahrzeugen ist CleverShuttle zudem ausgewiesener Experte im Flottenmanagement von Elektrofahrzeugen.

Referenzen
Flexa in Leipzig:
Im Januar 2021 hat CleverShuttle den Betrieb des Fahrservice „Flexa“ der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) übernommen. Das On-Demand-Angebot bietet eine ideale Ergänzung des bestehenden öffentlichen Linienverkehrs und fährt zu zahlreichen Verkehrsknotenpunkten, von denen eine Weiterfahrt in die Leipziger Innenstadt und in das gesamte Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds problemlos möglich ist.

Hopper im Kreis Offenbach:
Seit Beginn des Jahres 2021 ist CleverShuttle für den Betrieb des „Hopper“ der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) im Kreis Offenbach verantwortlich. Mit kurzen Wartezeiten und hoher Kundenzufriedenheit ergänzt der Hopper den öffentlichen Nahverkehr und demonstriert, wie sich ein On-Demand-Verkehr intelligent mit dem vorhandenen ÖPNV-Angebot verbinden lässt. Im Rahmen der Impfkampagne 2021 kam der Hopper außerhalb seines eigentlichen Betriebsgebiets zusätzlich als Impfbus zum Einsatz.

HeinerLiner in Darmstadt:
Der „HeinerLiner“, den CleverShuttle seit April 2021 in Darmstadt betreibt, ist der größte vollelektrisch betriebene On-Demand-Verkehr eines ÖPNV-Unternehmens in Deutschland und damit ein Leuchtturmprojekt für den flächendeckenden Einsatz von On-Demand-Verkehren. Das innovative Angebot der HEAG mobilo GmbH ergänzt den bestehenden öffentlichen Nahverkehr in Darmstadt und wertet somit das gesamte Nahverkehrsangebot auf. Als Auftragnehmer ist CleverShuttle im Rahmen eines Anreizsystems incentiviert, ein optimales Gleichgewicht zwischen Servicequalität und wirtschaftlicher Effizienz im laufenden Betrieb herzustellen. Der HeinerLiner setzt mit diesem System ein wichtiges Signal in der Mobilitätsszene und treibt die Mobilitätswende weiter voran.

Rosi im Landkreis Rosenheim
Der On-Demand-Verkehr „Rosi“ ist seit Mai 2022 im bayerischen Landkreis Rosenheim unterwegs. „Rosi“ schließt Versorgungslücken im bestehenden Nahverkehr und ermöglicht somit mehr Menschen Zugang zu nachhaltiger Mobilität. Damit leistet der Verkehr einen echten Beitrag zur Mobilitätswende. Fahrgäste können die fünf elektrisch betriebenen Shuttles an über 600 Haltestellen in elf Gemeinden per App rufen und sich flexibel an ihr Ziel fahren lassen. Im Auftrag des Landkreises Rosenheim übernimmt CleverShuttle die operative Umsetzung und Steuerung des Verkehrs.