Artikel: Stationsbeirat bei der DB Station&Service AG
Der Stationsbeirat bei der DB Station&Service AG ist ein beratendes Gremium, welches das Ziel verfolgt, den Schienenpersonenverkehr attraktiver zu gestalten.
Er hat als unabhängiges Gremium die Aufgabe, die DB Station&Service AG auf dem Gebiet der Entwicklung, des Ausbaus und des Erhalts der Infrastruktur der Personenbahnhöfe zu beraten und Empfehlungen zu geben. Dabei geht es um alle Fragen rund um das Thema Bahnhof, insbesondere die Verbesserung der Kund:inneninformation, die Kapazitätserweiterung, den barrierefreien Ausbau sowie um Standards für den Bau und Betrieb der Anlagen.
Der Beirat, der sich hinsichtlich Zusammensetzung, Tätigkeitsbereichen und Kompetenzen am Netzbeirat bei der DB Netz AG orientiert, soll dem Zweck dienen, den Informationsaustausch zwischen den Marktteilnehmer:innen zu intensivieren. Die elf Mitglieder des Stationsbeirats werden alle drei Jahre neu gewählt und sind Vertretende von Verbänden, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträgern für den Schienenpersonennahverkehr. Der Stationsbeirat hat sich zum Ziel gesetzt, mit der DB Station&Service AG vertrauensvoll zusammenzuarbeiten und dabei darauf hinzuwirken, dass die Belange aller Nutzer:innen der Stationen bei den Maßnahmen der DB Station&Service AG Berücksichtigung finden.
Übersicht der derzeitigen Mitglieder des Stationsbeirats

Arnulf Schuchmann
Sprecher
Bayerische Oberlandbahn GmbH

Michael Heilmann
Stellv. Sprecher
Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd

Falko Bode
DB Fernverkehr AG

Detlef Bröcker
Niederbarnimer Eisenbahn AG

Dr. Heike Höhnscheid
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.

Joachim Künzel
Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe

Thomas Liehr
DB Regio AG

Christoph Mehnert
Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien

Carmen Schwabl
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH

Marcel Winter
National Express Rail GmbH

Frank Zerban
Bundesverband SchienenNahverkehr e.V.