Artikel: Präqualifikation Allgemeine Bedarfe und Leistungen
Hier finden Sie Informationen zu unseren eingerichteten Präqualifikationsverfahren
Alle eingerichteten PQ-Verfahren sind in unserem SMaRT (Supplier Management and Rating Tool) zu finden. Einen Überblick über alle PQ-Verfahren und Informationen zu Allgemeinen Verfahrensregeln finden Sie hier.
Beraterleistungen
Mit der Einrichtung eines „Ständigen (Prä-)Qualifizierungssystems für Beraterleistungen“ vereinfacht die Deutsche Bahn AG den Vergabeprozess von Beratungsprojekten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Ingenieurleistungen, Zertifizierungsleistungen, IT-Dienstleistungen (IT/TK), Marktforschung, M&A-Beratung, Rechtsberatung, Headhunting / Outplacement sowie auch Schulung / Training / Coaching nicht Bestandteil des (Prä-)Qualifizierungssystems für Beraterleistungen sind.
Im Rahmen dieses (Prä-)Qualifizierungsverfahrens erhält der Antragssteller die Möglichkeit, seine Eignung zur Erbringung der unterschiedlichen Beratungsleistungen darzulegen. Im Mittelpunkt dieses (Prä-)Qualifizierungsverfahrens steht die Erhebung von Informationen über die Fach- und Branchenkompetenz, Erfahrung und das Leistungsvermögen des Antragsstellers zur Erbringung der jeweiligen Beratungsleistungen.
Die Bedingungen für die Teilnahme entnehmen Sie bitte den Verfahrensregeln, die wir Ihnen hier zum Download bereitstellen. Der Präqualifikationsantrag für Management-Beratungsleistungen kann hier gestellt werden: SMaRT. Systemisch ist ein PQ-Fragebogen abgebildet, weiterhin werden Standardpreise (Ratecards) und Referenzen erfasst.
Der Kompetenzmonitor enthält eine Übersicht aller fachlichen Inhalte, die Bestandteil der Präqualifikation für Beraterleistungen sind. Eine Antragsstellung erfolgt auf Warengruppen 9-steller Ebene (Beispiel: 41507011A oder / und 41507012A). Alle untergeordneten Ebenen dienen Ihnen der Orientierung. Die Themen-Auswahlfelder werden Ihnen bei Antragsstellung in SMaRT angezeigt und bei Bedarf erläutert.
Bei spezifischen Fragen zum PQ-Antrag finden Sie Kontaktdaten in dem Dokument zu den Verfahrensregeln.
Video zur Erläuterung der Verfahrensanweisungen | Video zur Erläuterung eines PQ Antrages (Teil 1: Fragebogen) | Video zur Erläuterung eines PQ Antrages (Teil 2: Preisliste, Referenzen) |
---|
(Teilnahme am Gespräch über Ihr mobiles Endgerät: Auf iOS-Geräten ist der Download der kostenlosen Microsoft-Teams-App zwingend erforderlich.)
Bei Fragen zum Thema SMaRT und Lieferantenmanagement
Ende des Expander-Inhaltes
Präqualifikationssysteme Technisches Facilitymanagement und Umweltrelevante Dienstleistungen
- Verzeichnis präqualifizierte Unternehmen Fachplanung Förder- und Maschinentechnik Personenverkehrsanlagen
Verzeichnis präqualifizierte Unternehmen PDF | 65.31 KB Präqualifikation 598_001 - Fachplanung Förder- und Maschinentechnik Personenverkehrsanlagen:
Verfahrensregeln PDF | 372.3 KB
Antrag DOCX | 22.7 KBPräqualifikation 598_001 - Fachplanung Förder- und Maschinentechnik Personenverkehrsanlagen:
Prüfkategorie 1 PDF | 392.9 KB
Prüfkategorie 1 Bewertungsübersicht PDF | 42.9 KBPräqualifikation 598_001 - Fachplanung Förder- und Maschinentechnik Personenverkehrsanlagen:
Prüfkategorie 2, Anlagen, Bewertungsübersicht ZIP | 1.1 MB
Präqualifikationssystem Omnibusse
Im Bereich der Beschaffung von Omnibussen ist ein Qualifizierungssystem gemäß §48 SektVO eingerichtet.
Die Verfahrensregeln und die Musterfragen zum Präqualifikationssystem finden Sie unter folgenden Links:
Verfahrensregeln zum Präqualifikationssystem
Musterfragen Prüfkategorie 1 und 2
Ende des Expander-InhaltesAllgemeine Informationen zu weiteren Präqualifikationsverfahren
Für die im folgenden aufgeführten Präqualifikationssysteme finden Sie hier Allgemeine Informationen zu Verfahrensregeln. Haben Sie nach Prüfung unserer Allgemeinen Informationen zu den Verfahrensregeln Interesse an einem der eingerichteten Präqualifikationsverfahren teilzunehmen, registrieren Sie sich in SMaRT und starten mit Auswahl Ihrer zutreffenden Warengruppe Ihre Präqualifizierung.
- Fahrzeugbeschichtung, -beschriftung und -folien
- Nichteisenmetalle
- Reinigungsmittel, Beschichtungs- und Klebstoffe
- Reinigungs- und Pflegemittel für Fahrzeuge, Graffiti-Entfernungsmittel
- Sicherungsdienstleistungen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Planungsleistungen für maschinentechnische Anlagen
- Unternehmensbekleidung
- Verbindungselemente, Rohre und Kleineisen
- Vegetationskontrolle, manuell an Gleisanlegen
- Vegetationskontrolle, maschinell an Gleisanlagen
- Walzstahl, Profilstahl, Stahlbleche