Kennzahlen 2017
Hier finden Sie Informationen zum DB-Konzern auf einen Blick.
Der Deutsche Bahn Konzern ist ein internationaler Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und agiert weltweit in über 130 Ländern. Die Konzernleitung befindet sich in Berlin. Über 310.000 Mitarbeiter sind im DB-Konzern beschäftigt, knapp 40% davon außerhalb Deutschlands. Wir gestalten und betreiben die Verkehrsnetzwerke der Zukunft. Durch den integrierten Betrieb von Verkehr und Eisenbahninfrastruktur sowie die ökonomisch und ökologisch intelligente Verknüpfung aller Verkehrsträger bewegen wir Menschen und Güter.
Im Personenverkehr befördert der DB-Konzern europaweit (inkl. Deutschland) in seinen Zügen und Bussen mehr als 12 Millionen Personen pro Tag. Im Bereich Transport und Logistik werden im europäischen Netzwerk pro Jahr rund 300 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene und rund 100 Millionen Sendungen auf der Straße transportiert. In den weltweiten Netzwerken werden rund 1,3 Millionen Tonnen Luftfracht und rund 2,1 Millionen TEU Seefracht abgewickelt.
Im Geschäftsjahr 2017 betrug der um Sondereffekte bereinigte Umsatz des DB-Konzerns über 42,7 Milliarden Euro und das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (EBIT) rund 2,15 Milliarden Euro.
Die weiterentwickelte Strategie des DB-Konzerns verstärkt den Fokus auf die Qualität. Richtschnur unseres Handelns bleibt dabei weiterhin der Nachhaltigkeitsansatz als strategischer Rahmen, mit der Zielsetzung, den Einklang der Dimensionen Ökonomie, Soziales und Ökologie zu erreichen. Weiterhin wollen wir durch eine klare strategische Ausrichtung der operativen Bereiche unsere Kunden weiterhin überzeugen.
LEISTUNGSKENNZAHLEN | |
---|---|
Personenverkehr | |
Reisende in Mio. | 4.652 |
Reisende pro Tag | 12,7 Mio. |
Schienenpersonenverkehr | |
Reisende in Mio | 2.564 |
davon in Deutschland | 2.075 Mio. |
Reisende pro Tag | 7,0 Mio. |
Züge/Tag* | 24.189 |
Busverkehr | |
Reisende | 2.052 Mio. |
Reisende pro Tag | 5,7 Mio. |
Schienengüterverkehr | |
Beförderte Güter | 271,0 Mio. Tonnen |
Züge/Tag | 4.362 |
Spedition und Logistik | |
Sendungen im Europäischen Landverkehr | 100.452 Tsd. Sendungen |
Luftfrachtvolumen | 1.300 Tsd. Tonnen |
Seefrachtvolumen | 2.169 Tsd. TEU (20-Fuß-Standardcontainer) |
Infrastruktur | |
Betriebsleistung auf dem Netz | 1.073 Mio. Trassenkilometer |
Stationshalte | 153,2 |
* Ohne DB Arriva.
FINANZKENNZAHLEN | |
---|---|
Umsatz und Ergebnis | |
Umsatz bereinigt | 42.704 Mio.€ |
EBITDA bereinigt | 4.930 Mio. € |
EBIT bereinigt | 2.152 Mio.€ |
Investitionen | |
Brutto-Investitionen | 10.464 Mio.€ |
Netto-Investitionen | 3.740 Mio.€ |
Ökonomie
KUNDE UND QUALITÄT
Pünktlichkeit in % | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Schiene DB-Konzern in Deutschland | 93,9 | 94,3 | 93,6 |
DB-Schienenpersonenverkehr in Deutschland | 94,1 | 94,4 | 93,7 |
DB Fernverkehr | 78,5 | 78,9 | 74,4 |
DB Regio (Schiene) | 94,4 | 94,8 | 94,2 |
DB Cargo (Deutschland) | 73,4 | 76,2 | 72,9 |
DB Arriva (Schiene: Großbritannien, Dänemark, Schweden, Niederlande und Polen)1) | 92,3 | 91,0 | 90,6 |
DB Regio (Bus) | 90,5 | 90,6 | 90,5 |
DB Cargo (Europa) | 72,7 | 75,6 | 73,9 |
1) Methodenänderung ab 2016 mit rückwirkender Anpassung für 2015.
Produktqualität Schieneninfrastruktur in Deutschland in % | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Pünktlichkeit in Deutschland1) | 93,6 | 93,9 | 93,7 |
Anlagenqualität (Personenbahnhöfe)2) in Schulnote | 2,89 | 2,92 | 2,94 |
Versorgungssicherheit (Energie) | 99,993) | 99,993) | 99,99 |
1) Konzernexterne und -interne Eisenbahnverkehrsunternehmen.
2) Vorläufige Werte für 2017.
3) Vorläufige ungerundete Werte.
Kundenzufriedenheit in ZI1) | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Reisende | 75,8 | 76,0 | 76,4 |
DB Fernverkehr | 77 | 77 | 75 |
DB Regio (Schiene) | 68 | 69 | 71 |
DB Regio (Bus) | 74 | 75 | 74 |
DB Arriva (Bus und Schiene in Großbritannien) | 80 | 81 | 83 |
DB Netze Personenbahnhöfe | 69 | 69 | 69 |
DB Vertrieb | 82 | 81 | 81 |
DB Connect (Carsharing) | 78 | 76 | 78 |
DB Connect (Call a Bike) | 79 | 77 | 77 |
Güterverkehr und Logistik 2) | 70,5 | – | 67,5 |
DB Cargo 2) | 67 | – | 64 |
DB Schenker2) | 74 | – | 71 |
DB Netze Fahrweg | 67 | 69 | 68 |
DB Netze Personenbahnhöfe | |||
Verkehrsstation (Reisende/Besucher) | 69 | 69 | 69 |
Verkehrsstation (EVU und Aufgabenträger) | 62 | 62 | 65 |
Mieter | 78 | 78 | 77 |
DB Netze Energie3) | – | 80 | 78 |
Bahnstrom und Diesel3) | – | 80 | 78 |
Strom und Gas Plus (konzerninterne Kunden)3) | – | 79 | 77 |
Strom und Gas Plus (konzernexterne Kunden)3) | – | 82 | 83 |
1) Zufriedenheitsindex.
2) Erhebung alle zwei Jahre ( ab 2017 jährlich).
3) Keine Erhebung in 2017.
Soziales
Mitarbeiterzufriedenheit in ZI1) | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
DB-Konzern | – | 3,7 | – |
DB Fernverkehr | – | 3,5 | – |
DB Regio | – | 3,5 | – |
DB Cargo | – | 3,4 | – |
DB Netze Fahrweg | – | 3,7 | – |
DB Netze Personenbahnhöfe | – | 3,7 | – |
DB Netze Energie | – | 3,8 | – |
DB Arriva | – | 3,7 | – |
DB Schenker | – | 3,8 | – |
Durchführungsquote Folgeworkshops DB-Konzern in % | – | – | 96,7 |
Die Mitarbeiterzufriedenheit wird alle zwei Jahre erhoben. Wenn keine Erhebung durchgeführt worden ist, wird die Kennzahl »Durchführungsquote Folgeworkshops« verwendet.
1) Zufriedenheitsindex.
Arbeitgeberattraktivität Rang in Deutschland | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
DB-Konzern | 13 | 16 | 20 |
Schüler | 15 | 26 | 29 |
Studenten/Absolventen | 20 | 24 | 22 |
Facharbeiter | 13 | 12 | 16 |
Akademische Berufserfahrene | 10 | 9 | 17 |
Nachwuchskräfte per 31.12. in NP1) | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Auszubildende 2) | 9.540 | 9.530 | 9.918 |
Studenten im dualen Studium 2) | 900 | 941 | 1.012 |
Trainees 3) | 109 | 114 | 103 |
Praktikanten 3) | 537 | 503 | 508 |
»Chance plus«-Teilnehmer | 250 | 250 | 290 |
1) Natürliche Personen
2) Deutschland; umfasst alle Ausbildungsjahrgänge (in der Regel drei Ausbildungsjahrgänge
bei den Auszubildenden und Studenten im dualen Studium).
3) Deutschland (Gesellschaften mit rund 98% der inländischen Mitarbeiter).
Frauenanteil in Deutschland per 31.12. in % | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
DB Fernverkehr | 27,1 | 27,1 | 26,6 |
DB Regio | 16,0 | 16,1 | 16,0 |
DB Cargo | 10,6 | 11,2 | 11,4 |
DB Schenker | 30,8 | 31,9 | 32,1 |
DB Netze Fahrweg | 18,8 | 18,6 | 17,7 |
DB Netze Personenbahnhöfe | 46,2 | 47,3 | 47,6 |
DB Netze Energie | 13,5 | 13,3 | 13,2 |
DB-Konzern | 23,0 | 23,0 | 22,8 |
Demografiefestigkeit | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Personabedarfsdeckungsquote in Deutschland | 97,1 | 97,3 | 97,3 |
Deutschland (Gesellschaften mit rund 84% der inländischen Mitarbeiter).
Gesundheitsstand in Deutschland Basis Stunden in % | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
DB Fernverkehr | 93,4 | 93,4 | 93,3 |
DB Regio | 92,2 | 92,4 | 92,3 |
DB Cargo | 92,7 | 92,8 | 92,9 |
DB Schenker | 93,3 | 94,6 | 95,4 |
DB Netze Fahrweg | 94,5 | 94,5 | 94,6 |
DB Netze Personenbahnhöfe | 93,4 | 93,0 | 93,8 |
DB Netze Energie | 95,6 | 95,7 | 95,6 |
Sonstige | 93,6 | 93,5 | 93,5 |
DB-Konzern | 93,4 | 93,5 | 93,6 |
Mitarbeiter per 31.12., in VZP1) | 2017 | 2016 | Veränderung absolut | Veränderung % |
---|---|---|---|---|
DB Fernverkehr | 15.993 | 16.326 | –333 | –2,2 |
DB Regio | 35.651 | 36.008 | –357 | –1,0 |
DB Arriva | 54.650 | 54.150 | +500 | +0,9 |
DB Cargo | 28.257 | 29.671 | –1.414 | –4,8 |
DB Schenker | 71.888 | 68.388 | +3.500 | +5,1 |
DB Netze Fahrweg | 45.375 | 43.974 | +1.401 | +3,2 |
DB Netze Personenbahnhöfe | 5.463 | 5.093 | +370 | +7,3 |
DB Netze Energie | 1.721 | 1.736 | -15 | -0,9 |
Sonstige2) | 51.937 | 51.022 | +915 | +1,8 |
DB-Konzern | 310.935 | 306.368 | +4.567 | +1,5 |
1) Vollzeitpersonen; zur besseren Vergleichbarkeit werden teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter entsprechend ihrem Anteil an der üblichen Jahresarbeitszeit in Vollzeitpersonen umgerechnet.
2) Vorjahreszahl angepasst.
Mitarbeiter nach Regionen per 31.12., in VZP1) | 2017 | 2016 | Veränderung absolut | Veränderung % |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 189.423 | 187.395 | +2.028 | +1,1 |
Europa (ohne Deutschland) | 93.655 | 92.694 | +961 | +1,0 |
Asien/Pazifik | 15.971 | 15.016 | +955 | +6,4 |
Nordamerika | 8.921 | 8.556 | +365 | +4,3 |
Übrige Welt | 2.965 | 2.707 | +258 | +9,5 |
DB-Konzern | 310.935 | 306.368 | +4.567 | +1,5 |
1) Vollzeitpersonen; zur besseren Vergleichbarkeit werden teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter entsprechend ihrem Anteil an der üblichen Jahresarbeitszeit in Vollzeitpersonen umgerechnet.
Mitarbeiter nach Geschäftsfeldern per 31.12. in NP1) | 2017 | 2016 | Veränderung absolut | Veränderung % |
---|---|---|---|---|
DB Fernverkehr | 17.058 | 17.400 | ‒342 | ‒2,0 |
DB Regio | 37.519 | 37.853 | ‒334 | -0,9 |
DB Arriva | 56.848 | 56.564 | +284 | +0,5 |
DB Cargo | 28.771 | 30.084 | -1.313 | -4,4 |
DB Schenker | 74.628 | 53.496 | +3.823 | +5,4 |
DB Netze Fahrweg | 46.489 | 44.957 | +1.532 | +3,4 |
DB Netze Personenbahnhöfe | 5.769 | 5.396 | +373 | +6,9 |
DB Netze Energie | 1.768 | 1.777 | -9 | -0,5 |
Sonstige | 54.531 | 53.496 | +1.035 | +1,9 |
DB-Konzern | 323.381 | 318.332 | +5.049 | +1,6 |
1) Natürliche Personen.
Mitarbeiter nach Regionen per 31.12. in NP1) | 2017 | 2016 | Veränderung absolut | Veränderung % |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 197.985 | 195.692 | +2.293 | +1,2 |
Europa (ohne Deutschland) | 97.307 | 96.119 | +1.188 | +1,2 |
Asien/Pazifik | 16.046 | 15.084 | +962 | +6,4 |
Nordamerika | 9.055 | 8.730 | +325 | +3,7 |
Übrige Welt | 2.988 | 2.707 | +281 | +10,4 |
DB-Konzern | 323.381 | 318.332 | +5.049 | +1,6 |
1) Natürliche Personen.
Ökologie
Spezifische CO₂-Äquivalente der Fahrten und Transporte des DB-Konzerns | 2017 | 2016 | Veränderung absolut | Veränderung % |
---|---|---|---|---|
Schienenpersonennahverkehr in g/Pkm | 57,3 | 59,6 | ‒3,0 | ‒4,8 |
davon Deutschland | 56,8 | 58,4 | ‒4,1 | ‒6,6 |
Schienenpersonenfernverkehr in g/Pkm | 13,0 | 13,2 | ‒0,3 | ‒2,2 |
Busverkehr in g/Pkm | 79,6 | 80,7 | ‒0,4 | ‒0,5 |
davon Deutschland | 89,2 | 91,4 | ‒1,8 | ‒1,9 |
Schienengüterverkehr in g/tkm | 20,6 | 20,8 | ‒1,1 | ‒5,0 |
Straßengüterverkehr in g/tkm | 92,3 | 97,4 | -5,1 | -5,5 |
Luftfracht in g/tkm | 725 | 757 | ‒16 | ‒2,1 |
Seefracht in g/tkm | 6,8 | 6,9 | ‒1,7 | ‒19,8 |
Well-to-Wheel (WTW); Scope 1–3; ohne Vor- und Nachläufe; Unternehmen im Schienenverkehr sind mit ihrem eigenem Strommix beziehungsweise Landesmix gerechnet.
Spezifischer Primärenergieverbrauch der Fahrten und Transporte des DB-Konzerns | 2017 | 2016 | Veränderung absolut | Veränderung % |
---|---|---|---|---|
Schienenpersonennahverkehr in MJ/Pkm | 0,90 | 0,97 | ‒0,01 | ‒1,0 |
davon Deutschland | 0,91 | 0,98 | ‒0,01 | ‒1,0 |
Schienenpersonenfernverkehr in MJ/Pkm | 0,36 | 0,39 | +0,01 | +2,6 |
Busverkehr in MJ/Pkm | 1,18 | 1,19 | ‒0,03 | ‒2,5 |
davon Deutschland | 1,26 | 1,30 | ‒0,02 | ‒1,5 |
Schienengüterverkehr in MJ/tkm | 0,34 | 0,35 | ‒ | ‒ |
Straßengüterverkehr in MJ/tkm | 1,31 | 1,38 | +0,07 | +5,3 |
Luftfracht in MJ/tkm | 9,82 | 10,25 | ‒0,21 | ‒2,0 |
Seefracht in MJ/tkm | 0,09 | 0,09 | ‒0,02 | ‒18,2 |
Well-to-Wheel (WTW); Scope 1–3; ohne Vor- und Nachläufe.
Lärmsanierung und -vorsorge in Deutschland | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Lärmsanierung (Bestandsnetz) | |||
Errichtete Schallschutzwände in km 1) | 50 | 38 | 52 |
Wohnungen mit passiven Maßnahmen1) | 1.634 | 1.495 | 1.853 |
Lärmsanierte Strecke gesamt 2) per 31.12., in km | 1.700 | 1.600 | 1.500 |
Lärmvorsorge (Neu- und Ausbaustrecken) | |||
Errichtete Schallschutzwände in km | 23 | 44 | 17 |
Wohnungen mit passiven Maßnahmen 3) per 31.12. | 1.400 | - | - |
1) Ermittelt auf Basis der verausgabten Mittel.
2) Kumulierte Streckenlänge der Lärmsanierungsbereiche (entsprechend Anhang 1 des Gesamtkonzepts Lärmsanierungsprogramm) aus den Lärmsanierungsprojekten mit fertiggestellten aktiven Lärmschutzmaßnahmen (Schallschutzwände) und eingeleiteten passiven Lärmschutzmaßnahmen (Schallschutz an Wohnungen), inklusive Streckenabschnitten, die im Rahmen von Neu- und Ausbaumaßnahmen durchgeführt werden sollen.
3) Vorjahreszahlen werden überprüft.
Aktive Güterwagen mit V-Sohle von DB Cargo in Deutschland per 31.12. | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Neue Güterwagen | 8.323 | 8.302 | 8.178 |
Umgerüstete Güterwagen | 31.281 | 24.094 | 12.282 |
Leise Güterwagen | 39.604 | 32.396 | 20.460 |
Abfallmenge nach Entsorgungsarten | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|
Abfall insgesamt in Tausend t | 12.642 | 12.921 | 11.814 |
Recyclingquote in % | 98,0 | 97,3 | 97,2 |
Anteil thermische Verwertung in % | 0,9 | 1,4 | 1,6 |
Anteil Beseitigung in % | 1,1 | 1,4 | 1,2 |
Anteil gefährlicher Abfälle an Gesamtmenge1) in % | 3,3 | 5,1 | 6,3 |
1) Gemäß Abfallverzeichnisverordnung, zum Beispiel Altöl.