-
Innovative Verkehrskonzepte
Nahverkehr. Weiter. Gedacht.
-
Autonome Mobilität
Menschen verbinden, Zukunft gestalten
-
Wohin·Du·Willst
Der Nahverkehr-Alleskönner
-
Forschung & Förderung
Weitblick für Fortschritt
-
Digitale Infrastruktur
Vollumfängliches Flottenmanagement
Mobilität gestalten, Menschen verbinden – heute und morgen, nachhaltig und umfassend, für jeden und überall
Als starker, verlässlicher und erfahrener Partner arbeiten wir für Sie und mit Ihnen daran, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiv, modern und flexibel zu gestalten. Dafür erforschen, entwickeln, erproben und implementieren wir neue, innovative Möglichkeiten und Mobilitätslösungen, führen wegweisende Technologien ein oder ergänzen bestehende Mobilitätsangebote passgenau. Als führender Mobilitätsdienstleister greifen wir dabei stets auf unsere große Expertise, unseren umfangreichen Erfahrungsschatz und die vielfältigen Möglichkeiten unseres großen Produktportfolios zurück.
Produkte und Leistungen
Autonome Mobilität
Wir bei DB Regio Bus leisten als Marktführer schon heute Pionierarbeit im Bereich des autonomen Fahrens
Gemeinsam mit Ihnen und für Sie erarbeiten wir umfassende Lösungen zur Realisierung Ihrer hochautomatisierten Verkehre. Als führender Dienstleister in Deutschland begleiten wir Sie von Ihrer ersten Idee bis zur Einführung dieser neuen, nachhaltigen Mobilitätsform und stehen Ihnen als kompetenter, erfahrener und verlässlicher Partner zur Seite.
Dabei machen wir uns unsere große Expertise im Bereich des autonomen Fahrens und im öffentlichen Personennahverkehr zu Nutze und lassen autonomes Fahren für Sie und mit Ihnen Wirklichkeit werden. Eine sinnvolle und zielgerichtete Verzahnung autonomer Mobilität mit regional bestehenden Mobilitätsangeboten und weiteren Mobilitätsoptionen verlieren wir dabei nie aus dem Blick.
Digitale Plattformen
Der Nahverkehr-Alleskönner Wohin·Du·Willst – eine Plattform für alle Mobilitätswünsche
Mit der Wohin·Du·Willst-App von DB Regio Bus haben die Fahrgäste alle Mobilitätsoptionen in ihrer Region und darüber hinaus immer in der Hosentasche – von Bussen über Züge bis hin zu flexiblen Bedarfsverkehren und Car-Sharing-Angeboten. Die App lässt keine Mobilitätswünsche aus: Dank Echtzeitauskunft, Push-Nachrichten und Preisauskünften sind Fahrgäste immer informiert.
Mit der Ticketing-Funktion können Fahrgäste ihre Fahrkarte zukünftig direkt über die App erwerben. Wohin·Du·Willst digitalisiert zudem die klassische Buchung von Bedarfsverkehren und bietet eine Auskunft über Tarife sowie regionale Neuigkeiten und Veranstaltungen. Ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden gestalten wir die App auch ganz persönlich – mit personalisiertem Startbild, individuellem Farbverlauf oder als Stand-Alone-Version.
Mobilitätskonzepte
Mobilitätskonzepte – für einen wirtschaftlichen, effizienten und umfangreichen öffentlichen Personennahverkehr
Seit über einem halben Jahrzehnt entwickeln und implementieren wir erfolgreich Mobilitätskonzepte für unsere Kunden. Unser großer Erfahrungsschatz und unser breites Angebotsspektrum ermöglichen es uns, ein für Ihren Zweck passendes und wirtschaftliches Mobilitätskonzept zu entwerfen und dieses gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Ihre individuellen Bedürfnisse stehen dabei stets im Fokus: Egal ob Linienverkehre oder On-Demand-Verkehre – wir finden das passende Angebot. Dafür analysieren wir Ihren ÖPNV umfangreich, erheben und simulieren Mobilitätsströme und generieren aussagekräftige Daten, um das passgenaueste Mobilitätskonzept für Sie zu entwickeln. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Optimierung vorhandener Mobilitätsangebote oder begleiten Sie bei der Fortführung und dem Ausbau bereits bestehender Projekte.
Forschung & Förderung
Als führender Partner im öffentlichen Personennahverkehr engagieren wir uns in den Bereichen Forschung & Förderung und setzen für Sie und mit Ihnen Meilensteine für eine zukunftsfähige Mobilität um
Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Ihren ÖPNV in Fahrt – egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Wir unterstützen Sie in Forschungsfragen sowie bei der Auswahl und Beantragung passender Förderungen für den Ausbau und die Weiterentwicklung Ihres örtlichen Mobilitätsangebotes sowie bei der anschließenden Umsetzung des Förderprojektes. Dabei greifen wir auf unseren großen Erfahrungsschatz in der erfolgreichen Umsetzung von Forschungs- und Förderprojekten mit renommierten Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Industrie zurück. Sie wollen Mobilitätsthemen außerhalb von Förderprojekten erforschen und unabhängige Pionierarbeit leisten? Als erfahrener und kompetenter Partner stehen wir Ihnen dabei gerne zur Seite!
Digitale Infrastruktur
Immer vorne dabei – mit digitalisiertem und optimiertem Management
Seit mehr als zehn Jahren unterstützen wir unsere Kunden dabei, Ihren Busverkehr oder Ihr Busunternehmen optimal aufzustellen, um die heutigen Herausforderungen des öffentlichen Personennahverkehrs erfolgreich zu meistern. Bei DB Regio Bus verfügen wir über eine große Flotte, sind mit tausenden Mitarbeitenden auf den Straßen unterwegs und gewährleisten die Mobilität zahlreicher Menschen. Diesen Erfahrungsschatz und unser Fachwissen stellen wir Ihnen zur Verfügung mit unseren Unterstützungsleistungen rund um den Busverkehr. Wir gewährleisten für unsere Kunden den Zugang zu rechnergestützten Betriebsleitsystemen (RBL) / Intermodal Transport Control System (ICTS-) Infrastrukturen und begleiten sie im Management von Linien, Verkehren und Projekten.
Gemeinsam mehr bewegen.
Wir gestalten mit Ihnen und für Sie die Mobilität von heute und morgen.
Wir in Zahlen
-
10 Autonome Busse betreibt DB Regio Bus mit Unterstützung des Bereichs Innovative Verkehrskonzepte
-
71 Landkreise und Unternehmen nutzen Wohin·Du·Willst
-
32 Kommunen gestalten ihren öffentlichen Nahverkehr effizient und nachhaltig – mit innovativen Mobilitätskonzepten
-
16 Forschungs- und Förderprojekte begleiten wir derzeit aktiv