TM 2022-01 I.SPM zu 813.0105 In Abstimmung mit dem Sachgebiet 217 des EBA ist mit Wirkung ab 07.03.2022 die Erstellung von Risikobewertungen der Gesellschaft IVE (umgangssprachlich IVE-Nachweis) zum Nachweis ausreichender Rettungswegmöglichkeiten für Bahnsteige nicht mehr...
TM 2020-01 I.SPM zu 813.0102A02 Reisendenverkehrsprognosen Im Rahmen des Zukunftsbündnisses Schiene (Starke Schiene) soll die Zahl der Reisenden bis 2040 erheblich steigen. Diese technische Mitteilung stellt sicher, dass bei Bauprojekten von DB S&S die Bemessungen von Bahnsteigen und ihren Zugängen...
Einführung TSI-Checkliste DB S&S zum Nachweis der TSI- Konformität bei allen Baumaßnahmen der Erneuerung/ Umrüstung bzw. Neubau von Anlagen der DB Station&Service AG zum 01.03.2020
TM 2021-04 I.SPM Fahrradrinne an Treppen Anforderungen an die Planung und Ausführung von Fahrradrinnen an Treppen
Ausstattungskataloge inkl. -matrix der DB Station&Service AG Neuauflage der Ausstattungskataloge inkl. -matrix
Technisches Lastenheft Bodenbeläge V 1.1 Anforderungen von DB Station&Service an Bodenbeläge und die Anwenderfreigabe.
TM 2019-04 I.SPA.pdf Vorbereitung der standardisierten Außenverteiler (AVT) der DB Station&Service AG
TM 2021-03 - Definition Schnittstelle Aufzug/Fahrtreppe zur elektrischen Energieanlage Regelwerk: RIL 813.04 | Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten bei Neubau...
TM 2021-02 I.SPM zu Ril 813.0102A02 Ermittlung Reisendenzahlen Das Berechnungsverfahren zur Ermittlung der maßgebenden Reisendenzahlen aus Tagesfrequenzen für die Bemessung der Bahnsteige und Zugänge wurde mit Hinweisen und Berechnungsformeln konkretisiert, um damit die Anwendungssicherheit zu erhöhen.
BVB Freigabeschreiben und -erklärung Für BVB-Freigabeschreiben nach VV Bau bei Bauprojekten von DB Station&Service AG ist ein Formular zu verwenden, dass die Spezifika DB S&S berücksichtigt. Für BVB-Freigabeschreiben nach VV Bau-STE bei Bauprojekten von DB...
Neues Format: Information für Bauvorlageberechtigte DB S&S 01-2021 Mit dem neuen Format der „BVB-Info DBS&S“ informieren wir Bauvorlageberechtigte für Baumaßnahmen an Anlagen der DB Station&Service AG. Enthalten sind u.a. Hinweise auf die Anwendung der Projekteinstufung nach EIGV durch DB S&S, der...
Ersatzmaßnahmen bei Brandmeldeanlagen entwickeln und umsetzen Fachinformation Entwicklung Ersatzmaßnahmen für Brandmeldeanlagen Anlagen zur Fachinfo Ersatzmaßnahmen Brandmeldeanlagen
TM 2021-01 I.SPM, zu 813.0102 Bedarfsgerechte Bahnsteignutzlängen Einführungsschreiben TM 2021-01 I.SPM zu 813.0102 V1.0.pdf TM 2021-01 I.SPM zu 813.0102-bedarfsgerechte Bstglänge_V1.0.pdf
Verlängerung der fortgeschrittenen elektronischen Signatur während der Corona Pandemie bis 31.08.2021 Seitens des EBAs wurde erneut die Unterschriftenregelung (Anwendung der fortgeschrittenen Signatur) während der Corona-Pandemie verlängert. Die Verlängerung gilt bis zum 31.03.2021.
TM 2019-02 - Archivierung Papieroriginale bei Projektdokumentation mit PKP Regelwerk :Ril 813.0104 Dokumentationsvorgaben
Brief_2021-02-22_Umsetzung Maßnahme_P3_2Stufe Im Zuge der digitalen Transformation und im Ergebnis der Spitzentreffen mit den Bauverbänden im Rahmen der „Zukunftsinitiative Bahnbau (ZIB)" erfolgt ab dem 01.03.2021 die Bereitstellung von Vergabeunterlagen für interne/externe Vorhaben und...
Leitfaden für die Montage von Aufzugnotrufsystemen für die Aufzüge der DB Station&Service AG Der Leitfaden beschreibt die Montage und Inbetriebnahme der GSM-R und Festnetz gebundenen Personennotrufsysteme: Montageort, Platzierung der Antennen, Fehlererkennung. Leitfaden_191205_I.SVT1_Leitfaden-Montage-Aufzugnotruf_1.1
Bestandsdatenermittlung Fördertechnik Arbeitshilfe Bestandsdatenermittlung Fördertechnik (Aufzüge, Fahrtreppen) im Rahmen der Grundlagenermittlung