Artikel: DB Netz AG - Fahrweg als Grundlage der Mobilität
Die DB Netz AG ist als Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG für die Schieneninfrastruktur verantwortlich. Wichtigste Aufgabe des Unternehmens ist es, die Basis für einen sicheren und zuverlässigen Bahnbetrieb zu gewährleisten.
Die DB Netz AG ist das Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG. Mit rund 41.000 Mitarbeitern ist sie für das rund 33.300 Kilometer lange Streckennetz inklusive aller betriebsnotwendigen Anlagen verantwortlich. Im Jahr 2016 wurden durchschnittlich 2,9 Millionen Trassenkilometer pro Tag auf der Infrastruktur der DB Netz AG gefahren, im Schnitt 40.000 Züge pro Tag. Damit ist die DB Netz AG die Nr. 1 der europäischen Eisenbahninfrastrukturanbieter.
Zentrale Aufgabe des Unternehmens ist es, den über 420 Eisenbahnverkehrsunternehmen eine Infrastruktur in hoher Qualität und Verfügbarkeit diskriminierungsfrei zur Verfügung zu stellen und den Betrieb der Infrastruktur zu managen. Dazu gehören die Erstellung von Fahrplänen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, die Betriebsführung sowie das Baumanagement und die Instandhaltung. Hinzu kommt die Weiterentwicklung der Schieneninfrastruktur durch Investitionen in das bestehende Netz, in moderne Leit- und Sicherungstechnik sowie in Neu- und Ausbaustrecken.
Weitere Informationen auch zum Signalwerk Wuppertal, zum Werk Oberbaustoffe Witten und zu den Fahrwegdiensten finden Sie auf den Internetseiten der DB Netz AG.