DB Handreichung informiert Mitarbeitende zum Umgang mit Rechtspopulismus am Arbeitsplatz

Artikel: DB Handreichung informiert Mitarbeitende zum Umgang mit Rechtspopulismus am Arbeitsplatz

Politische Ereignisse in Deutschland zeigten, dass eine vielfältige und demokratische Gesellschaft nicht selbstverständlich ist. Eine aktuelle Handreichung für Mitarbeitende gibt Orientierung und Hilfestellung zum Umgang mit Rechtspopulismus am Arbeitsplatz.

In Zeiten zunehmender politischer Polarisierung ist es hilfreich, klare Leitlinien für den Umgang mit sensiblen Themen wie Rechtspopulismus am Arbeitsplatz zu entwickeln. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen ist es unser Ziel, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die von Respekt, Toleranz und Vielfalt geprägt ist. Aus diesem Grund haben wir eine unternehmensinterne Handreichung zum Thema "Umgang mit Rechtspopulismus am Arbeitsplatz" entwickelt. Grundlagen sind die Regelungen des Konzerns wie die Ethik Richtlinie, die KBV für Gleichbehandlung und zum Schutz vor Diskriminierung und der "Kompass für ein starkes Miteinander". Damit haben wir uns im Konzern einen Rahmen zum gemeinsamen Arbeiten gegeben.

Der Leitfaden dient allen Mitarbeitenden, ein gemeinsames Verständnis dafür zu entwickeln, wie wir mit rechtspopulistischen Ideen und Aussagen umgehen sollten, wenn sie am Arbeitsplatz auftreten. So sollen Konflikte vermieden und eine respektvolle Kommunikation gefördert werden. Wir als DB setzen uns für eine offene und inklusive Arbeitsumgebung ein, in der alle Mitarbeitenden sich sicher und respektiert fühlen sollen.