Geplante Arbeiten an Autobahnbrücke: DB muss vorab Gleisinfrastruktur in Schwerte anpassen

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
16. April 2025, 11:00 Uhr
Düsseldorf

Artikel: Geplante Arbeiten an Autobahnbrücke: DB muss vorab Gleisinfrastruktur in Schwerte anpassen

Vor geplanten Arbeiten an Autobahnbrücke muss die DB ihre Infrastruktur anpassen und Oberleitungen umverlegen • Weitere Instandhaltungsarbeiten der DB geplant • Bahnstrecken im Raum Schwerte, Unna und Dortmund betroffen • Ersatzbusse statt Bahnen vom 25. April bis 23. Mai • Weitere Bauphase ab Ende November geplant

(Düsseldorf, 16. April 2025) Im Rahmen von geplanten Arbeiten an einer Autobahnbrücke muss die Deutsche Bahn (DB) vorab ihre Schieneninfrastruktur in Schwerte anpassen. Erste Arbeiten hierfür hat die DB bereits im Februar durchgeführt. Ab Ende April müssen Fachexpert:innen die Oberleitungsanlage unter der Autobahnbrücke weiter umverlegen sowie Kabelarbeiten durchführen. Für diese Maßnahmen ist eine Gleissperrung in der Zeit von Freitag, 25. April, 6 Uhr, bis Freitag, 23. Mai, 6 Uhr, notwendig.

Gleichzeitig nutzt die DB die Zeit der Sperrung, um Instandhaltungsarbeiten an Gleisen sowie an zwei Eisenbahnbrücken („Binnerheide“ und „Alter Dortmunder Weg“) durchzuführen.

Während der Bauarbeiten kommt es zu Auswirkungen auf den Zugverkehr im Raum Schwerte, Unna und Dortmund. Die Fahrplananpassungen im Nah- und Fernverkehr im Überblick:

Im Fernverkehr:

Die Fernverkehrszüge, die von Köln über Wuppertal in Richtung Berlin verkehren, werden zwischen Hagen und Hamm umgeleitet. Dabei verlängert sich die Fahrzeit um rund 30 Minuten. Die Sprinterzüge der ICE-Linie Bonn – Köln – Hannover – Berlin entfallen. Zwischen Köln und Berlin bestehen während der Bauarbeiten mindestens zweistündliche Direktverbindungen. Details zu den Fahrplananpassungen finden Sie in der Online-Karte unter sowie im Kundenplakat.

Im Nahverkehr:
  • Die Züge der Linien RE 7 (National Express) und RE 13 (eurobahn) verkehren von Freitag, 25. April, 5 Uhr, bis Freitag, 23. Mai, 6 Uhr, nicht zwischen Hagen und Hamm. Auf diesem Abschnitt wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
  • Im selben Zeitraum ist die Strecke Dortmund-Hörde – Schwerte aufgrund der Brückenarbeiten teilweise gesperrt. Betroffen sind die Linien RB 53 (DB Regio) und RE 57 (DB Regio), für die zwischen Dortmund Hbf und Schwerte Busse fahren.
  • Von Freitag, 25. April, 5 Uhr, bis Montag, 5. Mai zum Betriebsschluss, fallen die Züge der RB 59 (eurobahn) zwischen Unna und Holzwickede aus. Auch auf diesem Abschnitt wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Die Details, Kundenplakate und Ersatzfahrpläne finden Fahrgäste unter https://www.zuginfo.nrw/?msg=113090 und https://www.zuginfo.nrw/?msg=114285.

Die Fahrplananpassungen sind bereits größtenteils in den Auskunftsmedien hinterlegt und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bahn.de/service/fahrplaene sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.

Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht immer zu vermeiden. Die DB bittet die Reisenden und Anwohner:innen daher um ihr Verständnis.

Ausblick auf weitere Arbeiten:

Ende des Jahres sind weitere Vorarbeiten im Rahmen der Autobahnarbeiten notwendig. Daher kommt es von Freitag, 28. November, bis Donnerstag, 8. Dezember, erneut zu Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die Details werden rechtzeitig vor Start über die bekannten Kanäle kommuniziert.