Artikel: Tag der Schiene 2025: DB geht in NRW auf Job-Tournee und bietet Blick hinter die Bahn-Kulissen
Zum bundesweiten Tag der Schiene 2025 öffnen wieder zahlreiche Werkstätten und Stellwerke Tür und Tor. Schon zum vierten Mal veranstaltet die Allianz pro Schiene e. V. zusammen mit den Eisenbahnen in Deutschland den Tag der Schiene.
Die Deutsche Bahn (DB) ist am Festwochenende vom 19. bis zum 21. September auch wieder mit dabei: Interessierte bekommen bei rund 100 Veranstaltungen in ganz Deutschland einen Einblick in die Welt der Eisenbahn. Auch in Nordrhein-Westfalen stehen Berufsberatungen, Bahnhofsführungen und Einblicke in Werke auf dem Programm.
Die DB geht auf Job-Tournee: In Münster und Düsseldorf (Freitag, 19. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr) sowie in Neuss (Samstag, 20. September, von 10 bis 15 Uhr) können sich Besucher:innen über die Jobwelt der DB informieren: Die Personalexpert:innen informieren über verschiedene Einstiegsmöglichkeiten von der Ausbildung bis zum Quereinstieg und geben eine Übersicht über Berufe wie zum Beispiel in der Mechatronik, im Gleisbau sowie im Fahrdienst als Triebfahrzeugführer:in oder Busfahrer:in. Über 400 Interessierte haben sich bereits für Beratungsgespräche angemeldet – spontane Besuche sind jedoch auch möglich!
Mit dabei sind auch DB-Influencer:innen, die aus ihrem Berufsalltag berichten. Zum Beispiel können Besucher:innen direkt mit der @Bus.Prinzessin Marie in Münster über ihren Arbeitsalltag sprechen. Marie ist Busfahrerin und Ausbilderin und mit ihrem Content erfolgreich auf TikTok und Instagram unterwegs.
Im Norden des Bundeslandes feiert Coesfeld 150 Jahre Eisenbahn: Besucherinnen und Besucher wird der Bahnhof vorgestellt. Außerdem erhalten sie einen Einblick in die Geschichte der Eisenbahn.
Weitere, bereits ausgebuchte, Events finden unter anderem in Dortmund statt. Dort gibt es Führungen durch den modernisierten Hauptbahnhof. Auch das Signalwerk in Wuppertal öffnet seine Werkstatttore. Das ehemalige Stellwerk am Duisburger Hauptbahnhof wird mittlerweile zu Aus- und Fortbildungszwecken genutzt: Hier erhalten die Teilnehmenden der Führung unter anderem einen Einblick in die Zugverkehrssteuerung sowie in die Instandhaltung der Leit- und Sicherungstechnik.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es unter www.tag-der-schiene.de. Auf der Website gibt es auch die Möglichkeit, nach Bundesländern, Tagen und Themen zu filtern.
DB ist attraktive Arbeitgeberin bei Nachwuchskräften
Die DB setzt ihren Investitionskurs in den Nachwuchs auch 2025 fort: Rund 5.700 neue Auszubildende und dual Studierende starten diesen Herbst bei der DB. Trotz großer Herausforderungen am Arbeitsmarkt wird der Konzern damit sein erklärtes Einstellungsziel im Bereich der Nachwuchskräfte erreichen. In 50 Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen bietet die DB jungen Talenten vielfältige Möglichkeiten. Mehr Infos in der aktuellen Presseinformation.
Mehr Infos zu Jobmöglichkeiten bei der DB
Wer rausfinden möchte, welcher Job zu ihm oder ihr passt, kann sich durch Fragen im neuen Job-Kompass (insgesamt 25 Fragen) klicken. Im Anschluss gibt es Job-Vorschläge. Mehr Infos hier: https://jobkompass.db.jobs/
Für alle, die noch berufliche Orientierung und Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder einen Jobeinstieg brauchen, setzt die Deutsche Bahn auch in diesem Jahr ihr Programm „Chance Plus“ fort. Infos unter: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/chance-plus.