Kampfmittelsondierung: Bahnhof Osnabrück am Sonntag gesperrt

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
10. Februar 2025, 15:00 Uhr
Osnabrück

Artikel: Kampfmittelsondierung: Bahnhof Osnabrück am Sonntag gesperrt

Einschränkungen im Zugverkehr am Sonntag, 16. Februar • Halteausfälle und längere Fahrzeiten

Am Sonntag, den 16. Februar 2024, muss der gesamte Bahnhof Osnabrück aufgrund von Kampfmittelsondierungen mit ggf. verbundener Entschärfung gesperrt werden.

Die Stadt Osnabrück geht an dem Tag von einem längeren Einsatz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes aus, der von 7 Uhr bis in die Abendstunden andauern könnte.

Der Eisenbahnverkehr ist durch die Kampfmittelsondierungen stark betroffen, da der Bahnhof Osnabrück und die Eisenbahnstrecken im Evakuierungsradius liegen. Reisende haben keine Möglichkeit im Bahnhof Osnabrück ein- oder auszusteigen.

Die Züge des Güter- und Fernverkehrs werden umgeleitet. Es kommt zu längeren Fahrzeiten und Halteausfällen im Fernverkehr. Auch im Regional- und Nahverkehr wird es ganztags zu Einschränkungen kommen. Ein Schienenersatzverkehr (Standort Halle Gartlage) wird für die Reisenden ab Tagesbeginn eingerichtet.

Die Deutsche Bahn (DB) bittet ihre Fahrgäste, dies bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen.

Die Fahrplanänderungen sind bereits in die elektronischen Auskunftsmedien eingearbeitet. Die DB informiert ihre Reisenden durch Aushänge, Durchsagen, in der DB-App Navigator und im Internet auf www.bahn.de sowie www.bahn.de/aktuell. Über die Reisendenkarte sind alle Ersatzfahrpläne abrufbar.

Die angepassten Fahrpläne sind bereits in den Auskunfts- und Buchungssystemen eingearbeitet.