Artikel: Schnuppertag für Nachwuchs im DB-Werk Dessau
Wie werden E-Loks instandgehalten? Was macht man eigentlich an einer Werkbank? Wer macht welchen Job im DB Werk Dessau? Und wie bewirbt man sich? Beim Tag der offenen Ausbildungswerkstatt am 8. November von 9 bis 12 Uhr gibt es für interessierte Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke und Antworten auf alle Fragen.
Mit dabei sind auch Azubis im Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung, die aus erster Hand berichten. Zu den Ausbildungsberufen vor Ort gehören Elektroniker:in für Betriebstechnik, Zerspanungsmechaniker:in, Industriemechaniker:in und Mechatroniker:in.
Mit mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Werk zu den größten Arbeitgebern in der Region Dessau-Roßlau.
Die Deutsche Bahn (DB) sucht auch für kommendes Jahr wieder tausende junge Macherinnen und Macher: Für 2026 holt der Konzern bundesweit rund 5.200 neue Auszubildende und Dual Studierende an Bord.
Für die Nachwuchskräfte gilt bei erfolgreichem Abschluss nach wie vor grundsätzlich eine Übernahmegarantie innerhalb des Unternehmens. Bewerbungen für den Start im Sommer und Herbst 2026 sind bereits möglich. Stellenausschreibungen sind unter www.deutschebahn.com/karriere zu finden.
Der Tag der offenen Ausbildungswerkstatt findet im DB Werk in der Peterholzstraße 15 in 06849 Dessau-Roßlau statt.
Um Anmeldung bis zum 7. November wird unter db.jobs/werkstatt-dessau gebeten.