Artikel: Neugestaltung der Grünanlage „Kusterdinger Straße“ in Wannweil durch die Deutsche Bahn nimmt Gestalt an
Die Arbeiten der Deutschen Bahn (DB) zur Neugestaltung der Grünanlage „Kusterdinger Straße“ in Wannweil schreiten voran: Nach Abschluss der Erd- und Pflasterarbeiten pflanzten heute Dr. Christian Majer, Bürgermeister der Gemeinde Wannweil, Carsten Göhner, Wannweils Ortsbaumeister, und Karl Pietzsch, Projektleiter bei der DB, gemeinsam den ersten Baum. Während der Erneuerung der benachbarten Eisenbahnbrücke nutzte die DB die gemeindeeigene Grünfläche als Baustellenfläche. Insgesamt investiert die DB rund 334.000 Euro in die neue Grünanlage.
Die Arbeiten an der rund 900 Quadratmeter großen Fläche durch die Toriello GmbH Landschaftspflege aus Nagold laufen seit Mitte September 2025. Nach den Erd- und Pflasterarbeiten erfolgen jetzt die Pflanzungen und Ansaaten. Bis Dezember 2025 soll die Neugestaltung der Grünfläche abgeschlossen sein. Damit die neuen Bäume und Pflanzen anwachsen und sich entwickeln können, bleibt die Grünfläche bis Ende April 2026 gesperrt. Ab Mai 2026 steht sie den Bürger:innen als Ruheoase und Treffpunkt für Feste zur Verfügung. Bis Ende 2028 obliegt die Pflege der Grünanlage der DB, bevor dies wieder in die Verantwortung der Gemeinde übergeht.
Für die Neugestaltung der Grünanlage „Kusterdinger Straße“ entwickelte die DB gemeinsam mit der Gemeinde Wannweil und den Landschaftsarchitekten der planungsgruppe stahlecker ein Gestaltungskonzept. Die Neugestaltung überzeugt durch eine ökologisch hochwertige Bepflanzung mit naturnahen Wiesen, schattenspendenden Bäume sowie bei Insekten beliebten heimischen Laubgehölzen, Blütenhecken, Stauden und Gräsern. Sämtliche Wege sind so weit wie möglich barrierefrei. Notwendige Schleppstufen werden möglichst flach ausgebildet. Neben Sitzmöglichkeiten mit einer Auflage aus Robinienhölzern gibt es ein Boden-Schachbrett, Mühle-Spiel und eine Vier gewinnt-Station. Die Mauer zur Kusterdinger Straße sichert ein neues Geländer. Mit der neuen Grünfläche stellt die DB auch den Fußweg von „In der Au“ zur Straßenquerung und den Gehweg an der Kusterdinger Straße wieder her.