Moderne Mehrsystem-E-Loks von Siemens für den Schienengüterverkehr
Umwelt schonen durch Einsatz von Hybridtechnologie bei Lokomotiven im Rangier- und Intandhaltungsbereich
Bahn testet spezielle Fensterscheiben für besseren Mobilfunkempfang • Neue Technologie könnte Repeater ersetzen
Moderne "KISS"-Doppelstockzüge für ein attraktives Zugangebot
Der ICE 4 fährt jetzt im Regelbetrieb
Der 3D-Druck revolutioniert die Instandhaltung bei der DB
Der Adler feierte am 7. Dezember Geburtstag im DB Museum Nürnberg
Rekordhitze in Deutschland. Wer will da nicht komfortabel ans Ziel gelangen? Aber wie funktioniert eigentlich die Klimaanlage in den Zügen?
Wie funktioniert das mit dem Nachschub, wenn ein ICE mit 200 km/h durchs Land eilt und nur an einigen Bahnhöfen hält?
Schon 34.000. Wagen mit modernster Telematik und intelligenter Sensorik ausgerüstet.
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?