Brückenunterführung in Obernhof: Straße wieder uneingeschränkt nutzbar

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
13. Juni 2024, 12:30 Uhr

Artikel: Brückenunterführung in Obernhof: Straße wieder uneingeschränkt nutzbar

Restarbeiten beendet • Landesstraße 324 wieder vollumfänglich nutzbar • Züge rollen bereits seit Mai 2023 über neue Eisenbahnbrücke

Die Deutsche Bahn (DB) hat die Eisenbahnunterführung (EÜ) sowie den darunter verlaufenden Abschnitt der Landesstraße 324 am Bahnhof von Obernhof endgültig fertiggestellt. Der Zugverkehr rollt bereits seit Mai 2023 über die neue Eisenbahnüberführung. Seit Ende April sind auch die Arbeiten an Straße und Fußweg sowie am Bauwerk selbst fertiggestellt – darunter die Vorsatzschalen der Unterführung sowie die Böschungen des Bahndamms auf beiden Seiten des Bauwerks. Die Straße samt Fußgängerweg ist freigegeben. Damit können Auto- und Fahrradfahrende sowie Fußgänger:innen die Unterführung wieder uneingeschränkt nutzen.

Im vergangenen Jahr hat die DB die Eisenbahnbrücke über die Landesstraße 324 in Obernhof durch einen Neubau ersetzt. Das alte Bauwerk aus dem Jahr 1915 hatte das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Das neue Brückenbauwerk bietet deutlich mehr Platz für den Straßen-, Rad- und Fußverkehr. Die moderne Bauweise mit Lichthof machen die Unterführung deutlich heller.

Die komplette Fertigstellung der Baustelle hatte sich aufgrund einiger unvorhersehbarer Themen beim Straßenbau deutlich verzögert, vor allem hinsichtlich der vorhandenen Leitungen in der Straße. Beispielsweise musste die DB den bestehenden Regenwasserkanal aufgrund fehlenden Gefälles bis kurz vor die Lahn zusätzlich austauschen. Um dies durchführen zu können, wurde das zeitweise Verlegen von Trinkwasser- und Stromleitungen erforderlich, um die Versorgung der Anwohnenden sicherzustellen. Zudem fand das Bauteam einige tote Kanäle und Leitungen im Baufeld vor, die überprüft und ausgebaut werden mussten. Starke Regenfälle führten zu Wasseransammlungen in der Baustelle, was die Arbeiten zusätzlich verzögerte.

„Wir danken der Gemeinde Obernhof sowie allen Betroffenen und Anwohnenden für ihr Verständnis und ihre Geduld. Uns ist bewusst, wie viel wir den Menschen während der gesamten Bauzeit abverlangen mussten“, sagt Uwe Klug, Projektleiter der DB InfraGO AG. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir jetzt mit dem neuen Bauwerk etwas Bleibendes geschaffen haben. Das neue, lichte Bauwerk lässt für den Straßen- und Fußverkehr deutlich mehr Platz als sein Vorgänger.“