Bahnhof Vorhop wird barrierefrei

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
26. Juni 2024, 15:00 Uhr
Gifhorn

Artikel: Bahnhof Vorhop wird barrierefrei

Mehr Reisekomfort für Fahrgäste zwischen Uelzen und Braunschweig • Arbeiten starten am 1. Juli • Investition von rund 1,4 Millionen Euro

Mehr Komfort für Reisende: Die Deutsche Bahn (DB) baut den niedersächsischen Bahnhof Vorhop barrierefrei aus. Der Bahnhof liegt an der Strecke Uelzen–Gifhorn–Braunschweig im Landkreis Gifhorn. Der Bund, die DB und der Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) investieren rund 1,4 Millionen Euro in den Ausbau.

Die Bauvorbereitungen starten am kommenden Montag, 1. Juli, wenn die  Baustellenfläche eingerichtet wird und Kabelarbeiten durchgeführt werden. Danach wird der Bahnhof modernisiert. Der Bahnsteig wird auf 140 Meter verlängert und 55 Zentimeter erhöht. Damit können Reisende zukünftig stufenfrei in die Züge ein- und aussteigen. Zudem erhöht sich der Komfort für Fahrgäste durch einen modern ausgestatteten Bahnsteig mit Wetterschutz, taktiler Wegeleitung, energetischer Beleuchtung und dynamischen Zuganzeigern.

Im Herbst dieses Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen werden.

Stephan Albrecht, Leiter Baumanagement Personenbahnhöfe Region Nord der DB InfraGO: „Unser Ziel ist es, mehr Menschen auf die klimafreundliche Schiene zu bringen. Dazu gehört unter anderem der kontinuierliche barrierefreie Ausbau unserer Bahnhöfe.  Umso mehr freut es mich, dass wir mit Vorhop einen weiteren Bahnhof nicht nur attraktiver, sondern vor allem für alle zugänglich umgestalten.“

Detlef Tanke, Vorsitzender des Regionalverband Großraum Braunschweig: „Mit dem barrierefreien Umbau des Bahnhofs Vorhop sind dann 38 von insgesamt 46 Bahnhöfen in der Region barrierefrei umgebaut. Das ist ein gutes Zeichen für alle Fahrgäste. Gerade im ländlichen Raum ist es wichtig und unerlässlich, den Bürgerinnen und Bürgern einen verlässlichen, zeitgemäßen ÖPNV anzubieten. Dazu gehört der im Dezember 2020 auf dieser Strecke eingeführte Stundentakt ebenso wie die Aufenthaltsqualität oder die Digitalisierung. Nur wenn alle Aspekte stimmen, haben wir die Chance, mehr Menschen zu bewegen, den ÖPNV auch zu nutzen.“

Einschränkungen während der Bauarbeiten lassen sich leider nicht gänzlich vermeiden. Die Hauptarbeiten an den Bahnhöfen und an angrenzenden Streckenabschnitten werden gebündelt und vom 5. Juli bis 5. August stattfinden. Über die mit den Bauarbeiten verbundenen Fahrplanabweichungen informiert das jeweilige Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Die DB bittet alle Betroffenen um Verständnis.