Gleiserneuerungen und Brückenarbeiten schränken Zugverkehr im Hamburger Süden ein

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
26. Juni 2024, 16:00 Uhr
Hamburg

Artikel: Gleiserneuerungen und Brückenarbeiten schränken Zugverkehr im Hamburger Süden ein

Brückeneinschub am Zollkanal, neue Weichen und Schienen auf der Veddel erforderlich • Reduziertes Zugangebot zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Harburg vom 15. Juli bis voraussichtlich 12. August

Die Deutsche Bahn (DB) investiert in eine moderne Infrastruktur und für eine starke Schiene in Hamburg. Um die Strecke in den beziehungsweise aus dem Süden Hamburgs instand zu halten, sind kurzfristige Arbeiten an den Eisenbahnbrücken Zollkanal und Harburger Chaussee erforderlich. Zudem müssen zwei Weichen bei den Veddeler Brücken erneuert und Schienen an der Abzweigung zu den Norderelbbrücken gewechselt werden. Aufgrund dieser Bauarbeiten kommt es vom 15. Juli bis voraussichtlich 12. August zu Ausfällen und Einschränkungen im Zugverkehr.

Einschränkungen im Fernverkehr:
Es entfallen mehrere ICE-Züge zwischen Köln Hauptbahnhof und Hamburg-Altona sowie zwischen Frankfurt (Main) Hauptbahnhof und Hamburg-Altona. Nachts entfallen ab dem 22. Juli die meisten Fernverkehrszüge zwischen Hamburg-Harburg und Hamburg-Altona. Autoreise- und Nachtzüge sind von den Ausfällen nicht betroffen.

Einschränkungen im Nahverkehr:
Die Züge der Linie RB31 entfallen zwischen Harburg und Hamburg Hauptbahnhof. Am Wochenende entfallen die Züge zwischen Buchholz und Hamburg Hauptbahnhof auf der Linie RB38. Auf der Linie RB41 entfallen die Züge zwischen Harburg und Hamburg Hauptbahnhof. Die zusätzlichen Verstärkerfahrten von Metronom zu den Hauptverkehrszeiten (RE3, RE4) fallen ebenfalls aus. Nachts entfallen ab dem 22. Juli die meisten Nahverkehrszüge zwischen Hamburg-Harburg und Hamburg Hauptbahnhof.

Die DB bittet alle betroffenen Fahrgäste, sich bei den zuständigen Verkehrsunternehmen Start Niedersachsen Mitte und Metronom über die aktuellen Fahrpläne zu informieren:
www.start-ni-mitte.de

www.der-metronom.de

Die S-Bahn Hamburg ist nicht betroffen und verkehrt regelmäßig mit den Linien S3 und S5 zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Harburg.