Hamburg-Altona: Inbetriebnahme S-Bahnstation Diebsteich verzögert sich

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
12. Juni 2024, 10:30 Uhr
Hamburg

Artikel: Hamburg-Altona: Inbetriebnahme S-Bahnstation Diebsteich verzögert sich

Eröffnung Anfang kommenden Jahres geplant • Alle erforderlichen Arbeiten abgeschlossen • Abnahmeprüfer erst ab Januar 2025 verfügbar

Die Inbetriebnahme der Hamburger S-Bahnstation Diebsteich verzögert sich auf voraussichtlich Anfang 2025. Ursprünglich war geplant, die Station im August 2024 zu eröffnen. Zwar können alle erforderlichen Arbeiten für den Neubau bis Ende August abgeschlossen werden. Für die Abnahme der Leit- und Sicherungstechnik, die circa drei Wochen dauert, steht im Anschluss aber kein Abnahmeprüfer:in zur Verfügung.

Im Rahmen der Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona nach Diebsteich wird auch die S-Bahnstation erneuert. Für die Wiederinbetriebnahme war eine dreiwöchige Sperrpause eingeplant. In dieser Zeit sollte die Anbindung der Gleise an den neuen Bahnsteig erfolgen. Für die Inbetriebnahme von Eisenbahnbetriebsanlagen wie der S-Bahnstation sind intensive Prüfungen und Abnahmeprozesse durch speziell ausgebildete, unparteiische Expert:innen – den Abnahmeprüfern – vorgeschrieben. Damit wird gewährleistet, dass die Anlagen zuverlässig, störungsfrei und vor allem sicher sind.

Abnahmeprüfer sind hochspezialisierte, vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Sachverständige, deren Ausbildung in der Regel zwischen sieben und zehn Jahre dauert. Der Bedarf an Abnahmeprüfern hat sich aufgrund der deutlichen Zunahme der Bautätigkeiten der DB erhöht. Dies führt zu teilweise längeren Wartezeiten bei den Einsätzen. Trotz intensiver Bemühungen konnte die DB bedauerlicherweise keinen Abnahmeprüfer für die Station und den Zeitraum binden.

Der frühestmögliche Zeitpunkt für die nächste Sperrpause der S-Bahn liegt im Januar 2025. Für diesen Zeitraum konnte bereits ein Abnahmeprüfer gewonnen werden. Nach der erfolgreichen Abnahme kann die S-Bahnstation in Betrieb gehen. Der bestehende Ersatzverkehr mit der Buslinie 180 soll bis dahin aufrecht erhalten bleiben.

Die Arbeiten für den Fern- und Regionalbahnhof bleiben von den Verzögerungen unberührt. Die DB bittet alle betroffenen Fahrgäste der S-Bahn Hamburg, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.